Dies zumindest behauptet Markus Franz in seinem Buch «Lehrer, ihr müsst schreiben lernen!». Klar ist mir diese Provokation in die Nase gestochen.
Und ich bin in weiten Teilen mit seiner Analyse einverstanden. Zu oft sind Texte, die uns von Politikern, Unternehmern, Juristen, Wissenschaftern… und ja auch von Lehrern zugemutet werden, sprachlich wenig verständlich und häufig auch langweilig. Etwas auf den Punkt bringen, verständlich und im Idealfall auch noch unterhaltsam schreiben, macht vielen Menschen Mühe.
Weshalb ist das so? Markus Franz findet, dass Schreiben zu wenig gelernt wird. In der Schule komme es auf gute Sprache gar nicht an. Schlimmer noch, gutes Schreiben würde da gar abtrainiert. Er begründet das mit oftmals sehr umfangreichen Bewertungsbögen, die vorgaukeln, dass dadurch Texte vermeintliche objektiv bewertet werden. Schüler werden in ein Korsett gezwungen, das mit guter Sprache wenig zu tun hat. Noten schaden so der Sprache und führen dazu, dass uniform geschrieben wird. Er fordert, dass Lehrer ihren persönlichen Spielraum ausnützen und lebendiges und anschauliches Schreiben im Unterricht ausserhalb vorgegebener Raster zulassen.
Wenn wir etwas mit Mühe lesen, so ist der Autor gescheitert. (Jorge Luis Borges)
Markus Franz fordert, dass die Schule das Handwerk des Schreibens fördert. Seine Tipps habe ich zusammengefasst. Eigentlich sind sie ganz einfach und längstens bekannt. Vielleicht helfen diese auch dir bei deinem nächsten Text?
- Schreibe kurze Sätze. Versuche nicht mehr als 18 Wörter pro Satz zu schreiben.
- Schreibe aktiv – passive Formen wirken oft langweilig.
- Reduziere die Hauptwörter (Nomen). Schreibe in keinem Satz mehr als 5 Hauptwörter.
- Verwende Verben. Tunwörter bedeuten Action.
- Ersetze Hauptwörter mit der Endung -ung mit einem Verb (statt Senkung besser senken).
- Meide wertende Adjektive. Statt „schöne Ferien“, so beschreiben, dass sich der Leser ein eigenes Bild machen kann.
- Beherzige die Reihenfolge »Subjekt, Prädikat, Objekt«
- Vermeide Fremdwörter und Wortungetüme.
Das Video zeigt die Tipps in animierter Form.
Alles Überflüssige senkt die Aufmerksamkeit. (E.A. Rauter)
Quelle: Markus Franz: Lehrer, ihr müsst schreiben lernen! (Correctiv)