…das war das Thema des Weiterbildungstags des Berufsbildungszentrums Gesundheit und Soziales Sursee. Unter der Leitung von Christoph Schmitt haben die Lehrpersonen einen Aufbruch in die digitale Welt versucht und sind etwa der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden im Zeitalter der Digitalisierung erwartet werden. Und vorallem wie Lernen die Menschen auf diese andere, neue und digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt vorbereiten und befähigen könnte.
Ein Teil des Weiterbildungstages war ein Interview, das Christoph Schmitt mit der Rektorin Nicola Snozzi und mir führte. Dabei ging es um die Frage, wie Digitalisierung in der Berufsbildung gelingen kann.
Ein Höhepunkt war ein weiteres Interview mit einem „Digital Native“ – ein junger Mann zeichnet ein klares Bild, welche Schule es braucht, damit junge Menschen sich auf Arbeit und Leben im 21. Jahrhundert vorbereiten können.