Dorfbrände in Staufen

1833, 1834 sowie 1892 brannten in Staufen strohgedeckte Häuser und zerstörten ganze Strassenzüge im Oberdorf, an der Konsumstrasse oder an der Postgasse. Beim grossen Brand am 23. Mai 1892 wurden 111 Personen obdachlos, 27 Haushaltungen wurden zerstört. Ein prekäre Wasserversorgung liess kaum eine Bekämpfung der Brandherde zu.

Bild anklicken zum Vergrössern

Bewohner versuchen mit einer Eimerkette aus dem Feuerweiher beim Restaurant Sternen einen Brandherd an der Oberdrfstrasse zu löschen. (Zeichnung Max Furter)

Weil Wasser fehlt, versuchen Feuerwehrmänner verzweifelt mit Jauche eine Fassade des «Sternen» zu kühlen (Zeichnung Max Furter)

Der Ausschnitt aus dem Dorfrundgang mit Verena Sandmeier gibt dir einen Einblick in die Brandkatastrophen in Staufen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s