Staufen – ein Bienendorf?!

Kürzlich fand ich ein wunderbar gestaltetes Briefchen mit Wildblumensamen im Briefkasten mit der Auforderung, diese Mischung auszusäen und eine kleine Wildblumenwiese für Bienen zu schaffen.

In den Briefkasten gelegt haben die Briefchen mit Wildblumensamen Nina und Mathias Sehn aus Staufen. Ihr Ziel ist es, Staufen zu einem Bienendorf zu machen. Ich finde diese Idee grossartig und unterstützenswert. In einem ersten Schritt ergreifen sie die quasi als Starthilfe die Initiative für eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und in einem zweiten Schritt möchten sie Menschen vernetzen, Ideen bündeln und so nachhaltig wirken.

Parallel zu Verteilaktion haben sie eine Website lanciert unter www.bienendorf.ch. Hier findest du Hintergrundinformationen und weitere Ideen und du kannst dich mit den Initianten vernetzen.


Bitte unterstütze die Idee von Nina und Mathias Sehn indem du in diesem Frühling die Wildblumensamen aussäst in deinen Garten, in ein Blumenkistli auf dem Balkon, in einem Topf beim Hauseingang…


Ein Gedanke zu “Staufen – ein Bienendorf?!

  1. Herzlichen Dank, Gallus, für deinen schönen und lieben Kommentar!
    Gerade jetzt in den ersten Frühlingstagen blühen die Primeln und Krokusse sowie erste Osterglocken und Frühtulpen. Die Wildbienen machen sich auf.
    Schön die Gärten, in welchen es blüht.
    Gestern Sonntag vertrugen Nina und ich die letzten Seedpacks (Samenpäckchen) in die Haushalte und es wäre schön, wenn nun Rasenflächen und Gärten in noch bunteren Farben vielfältig erblühen würden.
    Wir danken auch den Menschen, welche sich bei uns gemeldet haben und ein durchwegs positives Feedback auf unsere Sponti-Aktion hinterliessen. Gerne nehmen wir noch weitere Kommentare entgegen.
    Dass unsere Idee gerade mit der Mission B vom Schweizer Fernsehen zusammenfällt war nicht geplant (wir haben kein TV zuhause), doch zeigt es auf, dass die Aktualität zur Artenvielfalt gegeben ist. Gerne geben wir Auskunft!
    Zudem sind wir – wie in den vergangenen 5 Jahren (seit wir in Staufen leben) – dabei, unseren Garten naturnaher zu gestalten und Samen zu säen. Daher sind wir überzeugt, dass jeder Garten zu einer Wandlung fähig ist.

    Herzlich Mathias

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s