Zum Inhalt springen

Staufberg – Sicht

Blog von Gallus Zahno (Staufen)

  • Home
  • Dorf
  • Region
  • Menschen
  • Bildung
  • Über/Kontakt

Kategorie: Dorf

Dorf, Region2 Kommentare

Staufen bald «Geistersiedlungs-Hauptstadt»?

28. November 20175. Dezember 2020 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Wird Staufen zur «Geistersiedlungs-Hauptstadt» der Schweiz, fragt der «Blick» und thematisiert die hohe Leerwohnungsziffer, die durch den Bauboom im Westen von Staufen entstanden ist… Staufen bald «Geistersiedlungs-Hauptstadt»? weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Macht und Ohnmacht in Staufen im Jahr 1816

26. November 201726. November 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Weil der «Bürgerchnebel» (Spaltholz und Reiswellen) aus dem Dorfwald in Staufen an Bedingungen gebunden war, wollten sich im Jahr 1816 fünf ledige Frauen nicht alles bieten lassen und verlangten ihren Anteil… Macht und Ohnmacht in Staufen im Jahr 1816 weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Gemeindeversammlung vom 15. November 2017

3. November 201727. Dezember 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Schon bald findet in der Turnhalle die Budget-Gemeindeversammlung statt. Mit einer Software habe ich eine animierte Traktandenliste der Gemeindeversammlung erstellt. Gemeindeversammlung vom 15. November 2017 weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Wie die Postgasse zu ihrem Namen kam

15. Oktober 201715. Oktober 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Verena Sandmeier erzählt über die alten Poststellen in Staufen, zuerst an der Postgasse, dann an der Konsumstrasse. Die Bilder zeigen dir, wie die Bauwerke aussahen… Wie die Postgasse zu ihrem Namen kam weiterlesen

Dorf, Gemeinderat1 Kommentar

Danke fürs Vertrauen!

24. September 20178. Oktober 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Auf dem Gipfel der Gisliflue hörte ich vom positiven Ergebnis der Gemeinderatswahlen Staufen. Ich danke all den mehr als 800 Staufnerinnen und… Danke fürs Vertrauen! weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Beim ehemaligen Jugendtreffpunkt

9. September 201726. November 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Die Samellstelle der Milchgenossenschaft im Gässli (heute Mosti Furer) war früher auch Treffpunkt der Jugendlichen im Dorf. Max Furter hat aus seinen Erinnerungen das Geschehen in der Art eines Wimmelbilds… Beim ehemaligen Jugendtreffpunkt weiterlesen

Dorf8 Kommentare

Rote und blaue Hydranten – wozu?

13. August 201713. August 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Am Ende des Weges oben auf dem Staufberg stehen zwei Hydranten unterhalb der Kirche nahe nebeneinander. Es fällt auf: Ein Hydrant ist blau, der andere rot angemalt. Was ist wohl der Grund? Haben im Brandfall die Feuerwehrleute die Wahl… Rote und blaue Hydranten – wozu? weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Telefonbücher 2.0 am Lindenplatz

1. August 201728. Juli 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Die ehemalige Telefonkabine am Lindenplatz erlebt eine neue Nutzung. Statt eines Münzautomaten finden sich da Bücher. Nicht Telefonbücher sondern Romane, Sachbücher… Telefonbücher 2.0 am Lindenplatz weiterlesen

Dorf2 Kommentare

Zehn Jugendfestbogen und drei Fragen

7. Juli 20177. Juli 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Zehn Festbogen schmücken unser Dorf für das Jugendfest. Schau dir die Bogen an und versuche die Fragen zu beantworten… Zehn Jugendfestbogen und drei Fragen weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Ein Dorfrundgang mit Verena Sandmeier

5. Juli 201713. September 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Verena und Alfred Sandmeier bieten seit Jahre sehr interessante, bestens dokumentierte und fundierte Spaziergänge durch das Dorf an. Schon ganz viele Neuzuzüger, aber auch Alteingesessene haben so viel Interessantes und… Ein Dorfrundgang mit Verena Sandmeier weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Solar Staufen – Energie von und für Staufen

1. Juli 20177. Juli 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Seit 2012 produziert die Solar Staufen AG auf drei grossen Dächern aus Sonnenlicht elektrische Energie. Diese Gemeinschaftsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des neuen Energiegesetzes… Solar Staufen – Energie von und für Staufen weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Geliebte und Unbeliebte und weshalb am Staufberg die Farbe «blau» willkommener ist als weiss

15. Juni 201715. Juni 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Kennst du diese Pflanze, die auf vielen Parzellen am Staufberg blüht und sich vermehrt?… Geliebte und Unbeliebte und weshalb am Staufberg die Farbe «blau» willkommener ist als weiss weiterlesen

DorfHinterlasse einen Kommentar

Ein Flug um den Staufberg

17. Mai 201713. Juni 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Um den Staufberg aus der Vogelperspektive zu erleben, genügt heute eine kleine Drohne. Mit dem Gerät eines Bekannten machten wir… Ein Flug um den Staufberg weiterlesen

Dorf2 Kommentare

Das Tretrad auf dem Staufberg

12. Mai 20179. September 2017 Gallus Zahno - Staufbergsicht

Im Nebengebäude des Pfarrhauses auf den Staufberg ist das alte Tretrad sichtbar, mit dem früher das Trinkwasser für die Bewohner auf dem Staufberg aus dem Brunnen gehievt wurde. Das «Sodbrunnenteam» hat Sod und Tretrad in aufwändiger Arbeit… Das Tretrad auf dem Staufberg weiterlesen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein (10)
  • Bildung (23)
  • Dorf (35)
  • Gemeinderat (6)
  • Menschen (41)
  • Region (18)

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • St. Nikolaus 2020
  • Am Wasser hängt so viel
  • Martin Humbels Spurensuche in seiner privaten Wasserversorgung
  • Zu Besuch bei Brauer Tom in seiner Heimbrauerei
  • Staufen hilft!
  • Den Staufberg und seine Geschichte anders erfahren.
  • Eine animierte Traktandenliste für die Gemeindeversammlung
  • Sauerkraut einmachen
  • Staufberg mit Dampffahne
  • Zur Trifthütte über die Hängebrücke

Neueste Kommentare

BrauerTom - Thomas W… bei Zu Besuch bei Brauer Tom in se…
Thomas Koch bei Zu Besuch bei Brauer Tom in se…
Roman Schurter bei Staufen hilft!
Anita Berger bei Staufen hilft!
esther bei Rote und blaue Hydranten…
Thomas Koch bei Sauerkraut einmachen
Raphael bei Rote und blaue Hydranten…
Gallus Zahno - Stauf… bei Staufberg mit Dampffahne
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • GitHub
  • WordPress.com
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×