
St. Nikolaus 2020
Auch im Coronajahr 2020 macht die St. Niklausgruppe Lenzburg den Kindern eine Freude… St. Nikolaus 2020 weiterlesen
Auch im Coronajahr 2020 macht die St. Niklausgruppe Lenzburg den Kindern eine Freude… St. Nikolaus 2020 weiterlesen
Thomas Wittmer betreibt in Seengen seine Rötlen Heimbrauerei. Zu Besuch bei Brauer Tom in seiner Heimbrauerei weiterlesen
„Mein“ Jodelclub Bärgmätteli Schafisheim nahm am Jodlerfest in Mümliswil teil. Höre das Lied Morge-Sege, der das Toggenburgerland beschreibt… Am Jodlerfest in Mümliswil weiterlesen
In Seengen wurde die restaurierte Hammerschmiede erstmals wieder vorgestellt. Prunkstück ist der mehr als 9 Meter lange Wellbaum aus französischer Eiche… Zwischen Hammer und Amboss weiterlesen
Über Auffahrt wollte ich wieder einmal die Narzissenfelder an den Hängen der Dent de Lys besuchen. Ich hoffte, den „neige de mai“ (Maischnee) in den letzten Maitagen wiederum anzutreffen und zu… La neige de mai an der Dent de Lys weiterlesen
Der Solothurner Mundartautor Ernst Burren hat am Sonntagmorgen im Aargauer Literaturhaus in Lenzburg aus seinen Texten gelesen. Ernst Burren weiterlesen
Marc Wassmann baut in seinem Atelier in Rupperswil Modelle für Architekturwettbewerbe. Ich habe ihn besucht und er zeigte mir, wie so ein Urmodell entsteht, das nachher als Vorlage für die Gipsmodelle dient. Wie ein Gipsmodell gegossen und vervielfältigt wird, hat … Was macht ein Modellbauer? weiterlesen
Eine mir unbekannte Person betreibt unter dem Titel „Baustellen in Lenzburg“ einen Kanal auf Youtube. Laut der Beschreibung soll gezeigt werden, wo und was in Lenzburg und Staufen AG abgerissen oder neu gebaut wird. Dass viele alte Häuser fehlen, dafür grosse Wohnblöcke gebaut werden. Und dass dabei immer der Beton vor der Natur gewinne, was sehr schade sei… Baustellen in der Region Lenzburg weiterlesen
Raffael Känzig betreibt in Niederlenz eine Aquaponic-Anlage. Das ist eine Mischkultur, die Fischzucht und Gemüseanbau in einem Kreislauf verbindet… Wie Raffael Känzig Kreisläufe nutzt… weiterlesen
Die Region Meiengrün ist bekannt für ihre Steinbrüche des Mägenwiler Muschelkalks. Weil das Gestein aus Schalenresten von Muscheln und Sand zusammen gesetzt ist, redet man oft vom «Muschelkalksandstein». Dieser gilt als sehr frostbeständig und wurde etwa für die Fassaden des … Eine «Ciudad Perdida» im Meiengrün weiterlesen
Karlheinz Geradts und Klara Maria Amrein Geradts betreiben die Firma Accufit. Sie arbeiten verbrauchte Akkus von E-Bikes wieder auf. Durch Austauschen des Zellenblocks verhelfen sie schlappen Akkus wieder zu… Wie der Akku deines Velos fit bleibt weiterlesen
Mit der Änderung des Stipendiengesetzes führt der Aargau das Splittingmodell ein. Das hat zur Folge, dass ein Drittel der Stipendien nur noch als Darlehen bezogen werden kann und innert 10 Jahren zurückbezahlt werden muss. Dadurch… Stipendiengesetz für den Aargau weiterlesen
Mich interessierte, wie sich nach den grossen Regenmengen der vergangenen Tage die Situation an der Aare präsentierte. Beim Kraftwerk Rupperswil nahm ich mit dem Smartphone einige kleine Videoclips auf. Mit Adobe Spark… An der Aare am 5. Januar 2018 + Video mit Spark Adobe weiterlesen
Wie es Niederlenz schaffte, mit einem Strassensanierungsprojekt aus einem zerschnittenen Ort ein sichtbares und für den Fussverkehr attraktives Dorfzentrum zurückzugeben… Fussverkehrspreis für Niederlenz weiterlesen
Wird Staufen zur «Geistersiedlungs-Hauptstadt» der Schweiz, fragt der «Blick» und thematisiert die hohe Leerwohnungsziffer, die durch den Bauboom im Westen von Staufen entstanden ist… Staufen bald «Geistersiedlungs-Hauptstadt»? weiterlesen
Roby Wark lud mit seinen Street Rats zur CD-Taufe. Im speziellen und wunderbaren Ambiente des Glashauses der Gärtnerei Vogel in Schafisheim durfte ein Abend lang Louisina Music genossen werden… Fish Jumping mit den Street Rats weiterlesen
«Niederlenz»
Ställe schlafen mit Automobilen
und Fische sterben im Aabach.
Morgen defilieren die Wiesen
an Schlössern vorbei ins Exil… «Niederlenz» oder die Sicht Kurt Martis weiterlesen
In der ehemaligen Kochplattenfabrik an der Aarauerstrasse betreibt Evelyn Gloor mit ihrer Geschäftspartnerin Imma Pichierri die Posamenterie Herma Partner… Wer weiss, was eine Posamenterin macht? weiterlesen